Erhard hat sich das Buch von Michael Freeman „ Die fotografische Idee“ zu Gemüte geführt. In diesem Buch versucht Michael Freemann die persönliche Bildidee zu formen und nimmt dabei auch Bezug auf die klassische Malerei – aus der ja die Fotografie herkommt. Das Buch ist in 3 Kapitel aufgeteilt: Bildidee, Stil, und Entwicklung. Im letzten Teil des Buches geht er besonders auf die Entwicklung zum persönlichen Stil ein.

In der Einleitung bringt er das Thema auf den Punkt: „Alles ist automatisch, ich muss nur auf den Auslöser drücken. Die Kamera kaufen auch Amateure. (Pause, zeigt auf seinen Kopf) Da ist alles drin“.

Er stellt Fragen zum gemachten Bild:

  1. Enthält was allgemein gefällt Regt an und provoziert.
  2. Ist mehrschichtig
  3. Passt in einen kulturellen Zusammenhang
  4. Enthält eine Idee
  5. Entspricht dem Medium

Recht anspruchsvolle Lektüre die sich für jeden lohnt, wenn er sich mit der Fotografie ernsthaft befassen will. Ist auch für den Laien gut lesbar.

Produktinformation:

  • Broschiert: 192 Seiten Verlag:
  • Markt und Technik; Auflage: 1 (29. Oktober 2010)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3827246830
  • ISBN-13: 978-3827246837
  • Größe und/oder Gewicht: 25,8 x 22,4 x 1,8 cm

Neueste Club Informationen

Neueste interne Informationen

Bitte zuerst anmelden um die Beiträge der privaten Kategorie anzuzeigen.

Nächste Veranstaltungen

10 Mai
17 Mai
Beschäftigt
Datum 17.05.2025 08:30
20 Mai
Schwarz-Weiß Fotografie
Datum 20.05.2025 19:00
21 Mai
Beschäftigt
Datum 21.05.2025 16:30
3 Jun
Stammtisch
Datum 03.06.2025 19:00

Login

Wer ist online

Aktuell sind 125 Gäste und keine Mitglieder online

Social Media

Cookies - Privacy